Kandidat*innenvorstellung Platz 3: Dawina Reiter 7. September 20217. September 2021 Dawina ist einer dieser Menschen, die man für politische Arbeit dringend braucht. Obwohl sie mit zwei kleinen Kindern und ihrer Arbeit als Lacklaborantin schon viel um die Ohren hat, kümmert… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Baumfällungen ohne Ausgleich? Grüne lehnen den Bebauungsplan-Entwurf „Schulweg“ in Ashausen ab 13. Juli 202113. Juli 2021 Die Gemeinde Stelle will für den Bereich „Schulweg“ in Ashausen einen Bebauungsplan für ein kleines Wohngebiet nach dem §13a des Baugesetzbuches aufstellen. Durch die Regelungen des §13a BauGB zum beschleunigten… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Prüfung einer Einrichtung einer Haltestelle an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde möge bitte in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft prüfen, ob die Einrichtung eines Steller Haltepunktes an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz, etwa in Höhe des REWE-Zentrallagers, technisch… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Baumfällungen ohne Ausgleich? Grüne lehnen den Bebauungsplan-Entwurf „Schulweg“ in Ashausen ab 13. Juli 202113. Juli 2021 Die Gemeinde Stelle will für den Bereich „Schulweg“ in Ashausen einen Bebauungsplan für ein kleines Wohngebiet nach dem §13a des Baugesetzbuches aufstellen. Durch die Regelungen des §13a BauGB zum beschleunigten… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Prüfung einer Einrichtung einer Haltestelle an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde möge bitte in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft prüfen, ob die Einrichtung eines Steller Haltepunktes an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz, etwa in Höhe des REWE-Zentrallagers, technisch… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Baumfällungen ohne Ausgleich? Grüne lehnen den Bebauungsplan-Entwurf „Schulweg“ in Ashausen ab 13. Juli 202113. Juli 2021 Die Gemeinde Stelle will für den Bereich „Schulweg“ in Ashausen einen Bebauungsplan für ein kleines Wohngebiet nach dem §13a des Baugesetzbuches aufstellen. Durch die Regelungen des §13a BauGB zum beschleunigten… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Prüfung einer Einrichtung einer Haltestelle an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde möge bitte in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft prüfen, ob die Einrichtung eines Steller Haltepunktes an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz, etwa in Höhe des REWE-Zentrallagers, technisch… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Prüfung einer Einrichtung einer Haltestelle an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde möge bitte in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft prüfen, ob die Einrichtung eines Steller Haltepunktes an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz, etwa in Höhe des REWE-Zentrallagers, technisch… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag auf Prüfung einer Einrichtung einer Haltestelle an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde möge bitte in Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft prüfen, ob die Einrichtung eines Steller Haltepunktes an der neuen Bahnlinie Maschen-Ramelsloh-Jesteburg-Buchholz, etwa in Höhe des REWE-Zentrallagers, technisch… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag auf Änderung des B-Planverfahrens Schulweg in Ashausen. 30. Juni 202130. Juni 2021 Hiermit beantragen wir: Die Gemeinde wird aufgefordert, das z.Z. nach §13a BauGB ohne Umweltprüfung laufende Verfahren für den Bebauungsplan ‚Schulweg‘ in Ashausen umzuwandeln in ein normales Verfahren einschließlich der erforderlichen… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung zur Listenaufstellung der Steller Grünen 18. Mai 202118. Mai 2021 Am 15.05.2021 haben die Steller Grünen ihre Liste zur Kommunalwahl aufgestellt. „Wie üblich verlief das Ganze sehr harmonisch,“ freut sich Ratsfrau Helga Schenk. Die erfahrene Kommunalpolitikerin und Juristin kandidiert auf… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss…
Kandidat*innenvorstellung Platz 2: Kathleen Schwerdtner-Máñez 30. Juli 202130. Juli 2021 Kathleen ist als Landschaftsökologin ein echter Profi, wenn es um Fragen des Naturschutzes geht. Das sieht auch der OV so: „Sie versteht richtig was von der Artenvielfalt, die wir gerade… Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Kandidat*innenvorstellung: Platz 1, Helga Schenk 30. Juni 202130. Juni 2021 Fragt man den Ortsverband nach Helga Schenk, sieht man schnell, was für eine wichtige Rolle sie bei uns spielt: „Helga hält den Laden zusammen!“ Oder: „Sie fordert uns und bringt… Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag auf Inanspruchnahme von Fördermitteln zur Einrichtung von Luftfiltern in Schulen und KiTas. 30. Juni 202130. Juni 2021 Mit Wirkung zum 11. Juni 2021 wird das Förderprogramm für stationäre RLT-Anlagen um den Neueinbau für RLT-Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ausgeweitet. Ab 11. Juni 2021 können… Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Ratsarbeit ohne Bevölkerung — Mehrheitsfraktionen wollen Zuschauer*innen Maulkorb verpassen! 9. Juni 20219. Juni 2021 Wenige Monate vor der Neuwahl ändert der Steller Gemeinderat seine Geschäftsordnung. Nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen soll Bürger*innenprotest im Gemeinderat, wie zuletzt im Zusammenhang im Bebauungsplanverfahren für das Aldi-Zentrallager und… Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss… zurück 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Entscheidung hinter verschlossenen Türen? Grüne fordern öffentliche Diskussion der Entwürfe im B-Plan „Unter den Linden (West)“ 12. Mai 202112. Mai 2021 Bürger*innenbeteiligung scheint in Stelle ein Fremdwort zu sein. Da ist eine gemeindeeigene Fläche mitten im Herzen von Stelle, ein Sahnestück sozusagen, zu vergeben und wie man hört, soll der Verwaltungsausschuss…